PureTax Podcast

Im PureTax Podcast geben wir klare Antworten auf komplexe Steuer- und Rechtsfragen. Jede Folge liefert praxisnahe Lösungen, die Familienunternehmen und vermögenden Privatpersonen echten Mehrwert bieten. Hinter dem Podcast stehen die Partner der Boutique-Kanzlei Pure Tax & Law – renommierte Experten, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrung mit Ihnen teilen.

PureTax Podcast

Neueste Episoden

Folge 19: Steuerfalle Familiendarlehen – Wenn Zinsen zum Problem werden

Folge 19: Steuerfalle Familiendarlehen – Wenn Zinsen zum Problem werden

12m 11s

Ein Darlehen an die eigenen Kinder – was kann da schon schiefgehen? Eine Menge.
In dieser Folge geht es um Thomas, der seinem Sohn privat eine Million Euro geliehen hat – mit 1 % Zinsen und ohne Sicherheiten. Ein harmloser Vertrag? Keineswegs. Denn ohne Fremdvergleich kann das Finanzamt darin eine Schenkung sehen, mit empfindlichen steuerlichen Folgen. Wir zeigen, wie Sie solche Gestaltungen vermeiden und worauf es bei privaten Darlehen wirklich ankommt.

Ihre Learnings:

- Wann private Darlehen zwischen Angehörigen zur Schenkung werden
- Wie Sie mit Zinsstatistik oder Bankangebot die Fremdüblichkeit belegen
- Warum selbst zinslose Darlehen riskant sind und...

Folge 18: Familienheim steuerfrei übertragen – so funktioniert’s

Folge 18: Familienheim steuerfrei übertragen – so funktioniert’s

11m 15s

Das Familienheim – steuerlich ein Geschenk? Nur unter bestimmten Bedingungen.
In dieser Folge erklären wir, wann die Übertragung eines Familienheims wirklich steuerfrei möglich ist und wann nicht. Sie erfahren, warum lebzeitige Schenkungen an Ehepartner so attraktiv sind, wo bei Kindern die Grenzen liegen und wie die sogenannte „Familienheim-Schaukel“ clever genutzt werden kann, um auch liquide Mittel steuerfrei zu übertragen.

Ihre Learnings:

- Wann Familienheime wirklich steuerfrei übertragen werden können und wann nicht
- Warum eine lebzeitige Schenkung oft besser ist als ein Erwerb von Todes wegen
- Wie Sie mit der „Familienheim-Schaukel“ Gestaltungsspielraum in der Familie schaffen

Folge 17: Nießbrauch oder Verkauf? So übertragen Sie Immobilien

Folge 17: Nießbrauch oder Verkauf? So übertragen Sie Immobilien

15m 59s

Schenken oder verkaufen? Was ist wirklich besser bei der Immobiliennachfolge?
In dieser Folge sprechen wir über einen Klassiker: Die Übertragung von vermieteten Immobilien an Kinder. Viele denken an den Nießbrauch – doch oft ist der Verkauf mit gestundetem Kaufpreis steuerlich und praktisch überlegen. Wann sich welche Lösung lohnt, erfahren Sie hier.

Ihre Learnings:

- Warum ein Verkauf oft sinnvoller ist als eine Schenkung mit Nießbrauch
- Wie Sie Grunderwerbsteuer, Einkommensteuer und Schenkungsteuer gleichzeitig optimieren
- Welche Rolle Forderungen, Afa-Volumen und Tilgungspläne bei der Familienstrategie spielen

Folge 16: Gemeinnützig gründen – Stiftung oder gGmbH?

Folge 16: Gemeinnützig gründen – Stiftung oder gGmbH?

11m 19s

Sie möchten mit Ihrem Vermögen Gutes tun, aber ohne bürokratische Hürden?
In dieser Folge begleiten wir Unternehmerin Julia, die sich gemeinnützig engagieren möchte: Spielplätze sanieren, Musik fördern - klarer Plan, aber welche Rechtsform ist die richtige? Stiftung, Verein oder gGmbH? Wir zeigen, worauf es ankommt, welche Fallstricke drohen und warum Julia sich für die gGmbH entschieden hat.

Ihre Learnings:

- Welche Unterschiede zwischen Stiftung, Verein und gGmbH wirklich relevant sind
- Wann die gGmbH klare Vorteile bietet - und wann die Stiftung geeigneter ist
- Wie Sie gemeinnützig starten und sich die Option auf eine Stiftung offenhalten