PureTax Podcast

Im PureTax Podcast geben wir klare Antworten auf komplexe Steuer- und Rechtsfragen. Jede Folge liefert praxisnahe Lösungen, die Familienunternehmen und vermögenden Privatpersonen echten Mehrwert bieten. Hinter dem Podcast stehen die Partner der Boutique-Kanzlei Pure Tax & Law – renommierte Experten, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrung mit Ihnen teilen.

PureTax Podcast

Neueste Episoden

Folge 22: Deutsche vs. Liechtensteiner Stiftung – Wo lohnt sich die Struktur wirklich?

Folge 22: Deutsche vs. Liechtensteiner Stiftung – Wo lohnt sich die Struktur wirklich?

14m 45s

Sie denken über eine Stiftung nach? Dann sollten Sie wissen, dass Stiftung nicht gleich Stiftung ist.
In dieser Folge begleiten wir Yusuf – erfolgreicher Unternehmer, digital aufgestellt, international mobil. Er fragt sich: Deutsche Stiftung oder Liechtenstein? Was passt besser zu seinem Leben, seinem Vermögen und seinen steuerlichen Zielen? Wir zeigen die Unterschiede, Vor- und Nachteile, Gestaltungsspielräume und Fallstricke auf. Eine Folge für alle, die mit dem Gedanken spielen, Vermögen in eine Stiftung einzubringen – und dabei alles richtig machen wollen.

Ihre Learnings:

- Welche Unterschiede deutsche und liechtensteinische Stiftungen wirklich ausmachen
- Warum Erbersatzsteuer, Satzungsfreiheit und Kontrolle entscheidend für Ihre...

Folge 21: Kommt die Vermögenssteuer? Was Private Clients jetzt wissen müssen

Folge 21: Kommt die Vermögenssteuer? Was Private Clients jetzt wissen müssen

10m 44s

Ob Vermögenssteuer oder Vermögensabgabe, das Thema ist zurück auf der politischen Agenda.
In dieser Folge analysieren wir, warum die Diskussion um eine Wiederbelebung der Vermögenssteuer so präsent ist, welche Modelle aktuell diskutiert werden und was wohlhabende Privatpersonen jetzt beachten sollten. Dabei geht es nicht um Panikmache, sondern um strategische Planung. Denn wer ohnehin über Stiftungen oder Nachfolge nachdenkt, sollte jetzt klug vorgehen.

Ihre Learnings:

- Warum die Vermögenssteuer formal nie abgeschafft wurde – und jederzeit zurückkehren kann
- Was eine einmalige Vermögensabgabe bedeuten würde – und wie sie sich unterscheiden lässt
- Wie kluge Vermögensstrukturierung heute schon Schutz und Flexibilität...

Folge 20: Erbschaftsteuer regional – Revolution oder Risiko?

Folge 20: Erbschaftsteuer regional – Revolution oder Risiko?

8m 41s

In dieser Folge diskutieren Marc und Hendrik ein kontroverses Thema: die Idee von Markus Söder, die Erbschaftsteuer in Bayern zu halbieren und den Bundesländern eigene Gestaltungsspielräume einzuräumen. Was würde das für Unternehmer, Erben und Berater bedeuten?
- Warum die Regionalisierung der Erbschaftsteuer zu enormer Komplexität und Bürokratie führen könnte
- Welche steuerlichen Risiken und Chancen durch „Forum Shopping“ innerhalb Deutschlands entstehen würden
- Welche aktuellen Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht den politischen Druck erhöhen
- Warum frühzeitige Planung entscheidend ist, um nicht von künftigen Verschärfungen überrascht zu werden
Eine spannende Folge für alle, die Vermögensübertragungen rechtzeitig und clever gestalten wollen.

Folge 19: Steuerfalle Familiendarlehen – Wenn Zinsen zum Problem werden

Folge 19: Steuerfalle Familiendarlehen – Wenn Zinsen zum Problem werden

12m 11s

Ein Darlehen an die eigenen Kinder – was kann da schon schiefgehen? Eine Menge.
In dieser Folge geht es um Thomas, der seinem Sohn privat eine Million Euro geliehen hat – mit 1 % Zinsen und ohne Sicherheiten. Ein harmloser Vertrag? Keineswegs. Denn ohne Fremdvergleich kann das Finanzamt darin eine Schenkung sehen, mit empfindlichen steuerlichen Folgen. Wir zeigen, wie Sie solche Gestaltungen vermeiden und worauf es bei privaten Darlehen wirklich ankommt.

Ihre Learnings:

- Wann private Darlehen zwischen Angehörigen zur Schenkung werden
- Wie Sie mit Zinsstatistik oder Bankangebot die Fremdüblichkeit belegen
- Warum selbst zinslose Darlehen riskant sind und...