Folge 22: Deutsche vs. Liechtensteiner Stiftung – Wo lohnt sich die Struktur wirklich?

Shownotes

Sie denken über eine Stiftung nach? Dann sollten Sie wissen, dass Stiftung nicht gleich Stiftung ist.
In dieser Folge begleiten wir Yusuf – erfolgreicher Unternehmer, digital aufgestellt, international mobil. Er fragt sich: Deutsche Stiftung oder Liechtenstein? Was passt besser zu seinem Leben, seinem Vermögen und seinen steuerlichen Zielen? Wir zeigen die Unterschiede, Vor- und Nachteile, Gestaltungsspielräume und Fallstricke auf. Eine Folge für alle, die mit dem Gedanken spielen, Vermögen in eine Stiftung einzubringen – und dabei alles richtig machen wollen.

Ihre Learnings:

- Welche Unterschiede deutsche und liechtensteinische Stiftungen wirklich ausmachen
- Warum Erbersatzsteuer, Satzungsfreiheit und Kontrolle entscheidend für Ihre Wahl sind
- Wie Sie trotz Auslandssitz steuerlich sauber bleiben – inklusive doppelter Ansässigkeit

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.