Folge 4: Holding & Exit: Nur 1,5% Steuern zahlen?

Shownotes

In dieser Episode beleuchten wir einen spannenden Fall: Thomas, ein junger Unternehmer, hat eine erfolgreiche App entwickelt und plant einen Exit. Doch wie kann er seinen Gewinn steueroptimal nutzen? Wir zeigen, warum der klassische Verkauf teuer werden könnte und wie die Holding ihm hilft, Steuern zu sparen und das Kapital strategisch für weitere Investitionen zu nutzen.

Wichtige Learnings der Folge:

- Der Unterschied zwischen Share-Deal und Asset-Deal
- Wie eine Holdingstruktur die Steuerlast drastisch senken kann – auf nur 1,5%.
- Tipps zur steuerneutralen Einbringung der GmbH in eine Holding und die Sperrfristregelung.

Diese Folge ist ein Muss für alle Gründer und angehenden Unternehmer, die von Anfang an eine clevere Strategie für ihr Unternehmen entwickeln und den späteren Exit optimal vorbereiten möchten.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.